In der letzten Französischstunde gab es französische Kultur zum Essen: Quiche aux légumes!
Maturafeier 2020
Die feierliche Überreichung der Zeugnisse fand heuer im Schulhof statt. Wir gratulieren alle Maturantinnen und Maturanten herzlich!
Mathe-Theater
Die SchülerInnen der 1C haben im Mathematik-Unterricht ein eigenes Theaterstück entworfen und präsentiert. Die Handlung: Die böse Mathegöttin hat alle Zahlen bis auf die Zahlen 1, 2 und 3 von den Divisoren verkleinern, verschlingen oder versteinern und wegsperren lassen, weil sie alle Zahlen für sich haben will. Die Zahlen 1, 2 und 3 reisten durch eine magische Tür ins Jahr 2020 und trafen in einer Schule Kinder und eine Mathelehrerin. Die abenteuerliche Reise nahm ein gutes Ende – die Schwester der Mathegöttin hat diese überzeugen können, alle Zahlen frei zu lassen. Die Zahlen 1, 2 und 3 hatten sogar einen Wunsch frei – sie wünschten sich, dass alle Kinder in der Schule gut rechnen können und alle ein Sehr gut bekommen. Fortsetzung folgt im Herbst…
Poetry Workshop der 4C
Die SchülerInnen bekommen ein Schlüsselwort und bilden dazu sechs Assoziationen, mit denen sie in circa 10 Minuten ein Gedicht schreiben. Hier einige Ergebnisse:
Fake
love, friends, smile, sadness, bi***, instagram;
Fake like the reason why I was late,
Fake like the smile at your jokes that I made,
Fake like saying „Yes mom I’m studying!“
When the only thing I do is some Netflix binge watching,
Fake like the reason I can´t come today,
Fake like the appointment I had yesterday,
Fake like the homework I forgot at home,
Fake like me saying „Didn´t have any help I did this on my own“,
Fake like all the homework I´ve copied so far,
Fake like the amount I took of the Carambar;
This is where the poem ends goodbye my readers and friends.
Rain
The rain comes and goes,
The flowers grow old
Some may smell sweet,
But have toxins inside
And comparing all of them,
Will only keep tearing them apart
Shade
On a summer’s day it is hard to find a little shade,
But most people go out and cool off
And why do people throw shade at each other?
When all it does is want to kill one another
Flowers/a love poem
When the weather is pretty
The flowers are too
And the tulips are red,
Like my heart, (which) I give to you
The spring is so colourful
And the birds are flying in the sky
Just as soft as your voice sounds
They’re singing for us a sweet lullaby
Sadness
The raindrops are falling
So you can’t see my tears
My sadness is like a mixture
Of all my nightmares and fears
I don’t know if it’s depression
Or just a bad week
All I know is, that right now, I’m feeling so weak
I feel like I’m drowning
In the tears that I’m crying
Usually I want to live forever
But right now I just feel like I’m dying
Devil
The Devil inside me
Just wants to set fire
To escape from my own hell
Is my greatest desire
The devil inside me
Burns down my heart
I feel it’s becoming short
Don’t want to live forever
Just want to be my own lord
Werft „EIN(en)BLICK“ in die Klassenzeitung der 5A
Die 5A hat in den letzten Wochen im Rahmen von einem fächerübergreifenden Deutsch/Haushaltsökonomie-Projekt intensiv an der Klassenzeitung „Einblick“ gearbeitet, die Beiträge beschäftigen sich mit den Themen „Konsum und Werbung (vor allem mit Blick auf die Veränderungen durch die / während der Corona-Krise). Wir sind sehr stolz auf die vielen tollen Beiträge der SchülerInnen. In der PDF-Datei findet ihr bereits einige ausgewählte Artikel. Wer Interesse an einer vollständigen Ausgabe hat, kann sich an die SchülerInnen der 5A wenden!
Unser Vorgarten blüht
Einige SchülerInnen der Tagesbetreuung waren sehr fleißig und das Ergebnis ihrer Gartenarbeit kann sich sehen lassen:
Schriftliche Matura 2020
Das Amerlinggymnasium wünscht allen MaturantInnen viel Erfolg!
Freizeit und Unterricht im Schulhof
Abstand halten – eine runde Sache
Endlich startet der Präsenzunterricht. Damit wir bei all der Wiedersehensfreude nicht auf ausreichend Abstand vergessen, gibt es vor der Schule Kreise, die uns helfen:
Unterricht im Klassenzimmer
Ab heute startet wieder der Unterricht der 8. Klassen im Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler haben heute ihre erste Mathematik-Stunde des Ergänzungunterrichts absolviert, um sich bestmöglich auf die Matura vorzubereiten – aber natürlich unter Berücksichtung aller Hygiene-Maßnahmen. Wir wünschen allen Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg bei der Matura-Vorbereitung!