Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Aktion „Wiederschreibensfreude“ wird in der Zeitung gelobt

511 Briefe an die Senioren – Kinder und Jugendliche waren kreativ

Die Aktion ruft nach Wiederholung! ­Carolin Drewes, Hamza Amin, Ortiz Arias und Désirée Meyer ­riefen Schulen, Kindergärten und Einzelpersonen auf, an Bewohner des Pensionisten-Wohnhauses Döbling Briefe zu schreiben: „Ältere Menschen sind am meisten von Covid-19 bedroht und haben sich lange Zeit isoliert. Wir als junge Generation wollten ihnen eine Freude bereiten und Brücken bauen!“ ­Gesagt – getan. Ganze Schulen wie das Amerlinggymnasium machten mit, Schüler griffen zu Filzstift oder Kuli.

Schönes Zeichen
511 Briefe wurden übergeben, die Freude war riesig. „Etwas Gutes tun, ohne Gegenleistung, manchmal wirkt es, als sei das aus der Mode gekommen“, so Lehrerin Anita Schaffer. Die Aktion zeigt, dass es nicht so ist. H. Steiner

Hier noch der Link zum Artikel:

Werbung

Weihnachten

Trotz aller Corona-Maßnahmen versuchen wir, ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen: beim Keksebacken in der Tagesbetreuung, bei der Dekoration, bei kleinen Weihnachtsfeiern in den Klassen oder beim Eislaufen im Turnunterricht…

Das Amerlinggymnasium wünscht frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wiederschreibensfreude

Unsere Schülerinnen und Schüler haben heuer an einem sozialen Projekt teilgenommen und Seniorinnen und Senioren, die besonders unter den Corona-Maßnahmen leiden, Briefe geschrieben. Ziel dieser Briefe war es, den Empfängerinnen und Empfängern ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Alle Unterstufenklassen haben sich beteiligt und sich redlich bemüht. Wir finden euer Engagement großartig!

Gartenarbeit im Hof

Viele fleißige Hände helfen mit um unseren Schulhof schöner zu gestalten. Das Ergebnis können wir im Frühjahr bewundern.

Auch das Laub muss eingesammelt werden. Natürlich erst nach einer kleinen Laubschlacht. Das Laub macht somit nicht nur Arbeit, sondern auch Spaß!